Online-Fachtagung "Einsamkeit, Sinnsuche, Teilhabe"
26. März 2024, von Dr. Alexandra Gittermann

Foto: iStock.com/OrbonAlija
Online-Fachtagung
für Wissenschaftler:innen und für Multiplikator:innen
aus Zivilgesellschaft, Diakonie und Seelsorge
- 19. und 20. September 2024 -
Einsamkeit, Sinnsuche, Teilhabe.
Interdisziplinäre Perspektiven zu einer gesellschaftlichen Herausforderung
Leitung:
Jun.-Prof. Dr. Annette Haußmann (Praktische Theologie, Universität Heidelberg)
Jun.-Prof. Dr. Felix Roleder (Praktische Theologie, Universität Hamburg)
Wie kann man Einsamkeit verstehen – als Gefühl, als individuelle Lebenssituation, als gesellschaftliches Phänomen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Einsamkeit, Armut, Diskriminierung und Stigmatisierung? Was sagen psychologische Modelle über die kognitiven Prozesse, die bei chronischer Vereinsamung ablaufen? Nimmt Einsamkeit in unserer Gesellschaft zu? Welche Möglichkeiten der Begleitung und Intervention bei Einsamkeit gibt es? Was können Diakonie, Kirche und Seelsorge zur Prävention und Bewältigung von Vereinsamung beitragen? Welche Rolle kann Spiritualität im Umgang mit Einsamkeit spielen?
Zur Tagung sind ausdrücklich Praktiker:innen sowie Multiplikator:innen aus Zivilgesellschaft, Kirche und Diakonie herzlich eingeladen.
Die digitale Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei möglich.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung entnehmen Sie dem PDF-Dokument.