Fachtagung von 02. November bis 06. November 2025Die vielen Gesichter der Einsamkeit
2. November 2025, von Geschäftszimmer Praktische Theologie

Foto: UHH/ igt
Die Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie veranstaltet von 02. November bis 06. November 2025 ihre Herbsttagung zum Thema: „Die vielen Gesichter der Einsamkeit“.
Kaum ein anderes psychosoziales Thema hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren im öffentlichen Bewusstsein, in den Medien und in der Politik wie das der Einsamkeit. In Therapie und Beratung nehmen Einsamkeitserfahrungen schon immer einen großen Raum ein. Doch die Einsamkeitsdebatte erzielt inzwischen sogar politische Wirkung mit Programmen und eigenen Ministerien. Wie bei einer Pandemie erscheinen Gesellschaften nun länderübergreifend von ihr erfasst.
Wie konnte das so kommen? Gab es das schon die ganze Zeit und wir haben es nur nicht gesehen, oder breitet sich Einsamkeit unaufhaltsam aus wie ein Virus? Welche Folgen hat sie gesundheitlich, sozial und politisch? Wie können wir all dem in unseren therapeutischen und sozialen Umgebungen begegnen? Und gibt es etwas, das wir aus der Einsamkeit lernen können? Hat sie uns etwas anzubieten?
Viele sind von ihr betroffen und doch leidet jeder Mensch daran nur ganz für sich allein: Depressionen, Scham und der Verlust von Zugehörigkeit verstärken sich gegenseitig in einem folgenreichen Kreislauf. So erleben viele Einsamkeit als Last und dennoch suchen einige sogar gezielt danach: Um Ablenkungen zu reduzieren, um in sich selbst einzukehren und um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Juniorprofessor Felix Roleder wird referieren zum Thema: „Loneliness: State or Trait?“ Empirische Beobachtungen zu diachronen Dynamiken von Einsamkeit, Lebensverläufen und Religiosität.
Die Teilnahme ist, nach Anmeldung, auch online möglich. Das Tagungsprogramm findet sich hier: https://www.igt-lindau.de/tagung/tagungsthema.php