Veranstaltungshinweis„Should I stay or should I go?”Impulse aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
20. Januar 2025, von Felix Roleder

Foto: UHH/ Evangelische Akademie Tutzing
Am 20. und 21. Januar 2025 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing (Bayern) in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Reiner Anselm) und der Universität Hamburg (Prof. Dr. Kristin Merle) unter Beteiligung von Lukas Brinkmann und Felix Roleder eine Fachtagung zur aktuellen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung:
„Die gemeinsam von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) zeichnet ein wenig ermutigendes Bild. Die Mitgliederzahlen gehen weiter zurück, die Bindekraft und die Lebensrelevanz der Kirchen nehmen deutlich ab. Zugleich wünschen sich die Befragten eine sozial engagierte Institution. Zur Kirche zu gehen, ist längst nicht mehr selbstverständlich, ebenso wenig, wie zur Kirche zu gehören. Das bedeutet keineswegs völlige Gleichgültigkeit oder gar Ablehnung. Vielmehr ist die Haltung: Es kommt ganz darauf an. Doch worauf kommt es an? Unter welchen Bedingungen, aus welchen Gründen, auch wegen welcher Menschen und Erwartungen nehmen Menschen an Veranstaltungen der Kirche teil? Darüber war bislang wenig bekannt. In der KMU 6 wurden solche Entscheidungsprozesse erstmalig umfang reich untersucht. Die Ergebnisse sind von erheblicher Bedeutung für die zukünftigen Schwerpunkte, aber auch für die Organisationsstruktur der Kirche. Zusammen mit Landesbischof Christian Kopp, Referierenden und Teilnehmenden suchen wir nach Zukunftsperspektiven und Lösungsstrategien. Beteiligen auch Sie sich an der Diskussion. Dazu laden wir herzlich in die Evangelische Akademie Tutzing ein!“ Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier: https://www.ev-akademie-tutzing.de/static/media/attachments/Programm_KMU_2025_web.pdf