Projektwoche zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus:"Rechte Predigt?! Illiberale Tendenzen in christlicher Predigt"(Lehrveranstaltung mit Vortrag)
12. Mai 2025, 10:15 Uhr, von Felix Roleder

Foto: UHH/vonWieding
Das Institut für Praktische Theologie beteiligt sich an der Projektwoche der Fakultät für Geisteswissenschaften mit einer Lehrveranstaltung mit Online-Gastvortrag von Dr. Hans-Ulrich Probst, Universität Tübingen. Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich, um Anmeldung unter felix.roleder@uni-hamburg.de wird gebeten.
Die Krise der liberalen Demokratie scheint auch in Deutschland angekommen zu sein. Das Erstarken einer in Teilen rechtsextremen Partei ist dabei das Ergebnis von gesellschaftlichen Dynamiken des Illiberalen, die auch die Religionskultur berühren. Auch in Deutschland, so die gegenwärtige Beobachtung, entwickle sich eine Bewegung, die als religiöse Rechte beschrieben wird. Doch welche zentralen Konzepte können für dieses "Christentum von rechts" identifiziert werden? Und wird diese Entwicklung auch in der Predigtpraxis sichtbar? Wie lässt sich die religiöse Rechte und ihre Predigtpraxis in Deutschland kritisch reflektieren? Der Vortrag findet hybrid statt, der Referent wird online zugeschaltet.
Wann: Montag, 12. Mai 2025, 10–12 Uhr c.t.
Wo: Gorch-Fock-Wall 7, Raum A2021 (2. Stock)
Was: Lehrveranstaltung "Rechte Predigt?! Illiberale Tendenzen in christlicher Predigt"
Wer: Prof. Dr. Felix Roleder, Fachbereich Evangelische Theologie, mit einem Gastvortrag von Dr. Hans-Ulrich Probst, Universität Tübingen
Mehr Informationen zur Projektwoche der Fakultät finden sich hier: https://www.gw.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/aktuelles/2025/02-19-projektwoche-8-mai.html