• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Ev. Theologie

FachbereichEvangelische Theologie

  • Über den Fachbereich
    • Aktuelles
    • Gremien und Beauftragte
    • Fachbereichsrat (FBR)
    • Fachschaftsrat Ev. Theologie / Religionswissenschaft
    • Universitätsgottesdienste
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Studium
    • Studienbüro der religionsbefassten Fächer
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
    • Informationen zu Fremdsprachen
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Prüfungstermine / Anmeldefristen (Theol.)
    • Promotion
    • Habilitation in Ev. Theologie
    • Stipendien
    • Internationales
  • Forschung
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Personen
  • Einrichtungen
    • Institute
    • Arbeitsstellen
    • Personen
  • Service
    • Theologische Bibliothek
    • STiNE Support-Formular
    • Seelsorge
    • Studentische Konfliktberatung und Mediation
    • Studierendenbegleitung
    • Nachteilsausgleich (extern)
    • Familienbüro (extern)

Foto: UHH/J. A. Steiger

Willkommen am Fachbereich Ev. Theologie

Foto: UHH/J. A. Steiger

Foto: Frank W. Rudolph

Universitätsgottesdienste

Foto: UHH/J. A. Steiger

  • Studienbüro
  • Studiengänge
  • Promotion
  • Institute und Arbeitsstellen
  • Universitätsgottesdienste
  • Studentenwohnheim Bugenhagen

Kontakt:

Fachbereich Evangelische Theologie, Gorch-Fock-Wall 7 #6, 20354 Hamburg
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Ev. Theologie
Youtube Evangelische Theologie

Foto: Julian Sengelmann

Herzlich Willkommen

Der Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg begrüßt Sie ganz herzlich. Wir bieten Ihnen auf unseren Internetseiten Informationen zu Studiengängen und zur Promotion (Dr.theol.); zu Lehrveranstaltungen und informieren Sie über Aktuelles und Neuigkeiten.
Youtube Evangelische Theologie
Kodalle (links) und Neimann (rechts)

Foto: ©

Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Susan Neiman und Prof. Dr. Klaus-Michael Kodalle am 21. Mai 2021.

Mit der Philosophin Susan Neiman und dem Philosophen Klaus-Michael Kodalle ehrte der Fachbereich Evangelische Theologie in Verbindung mit der Fakultät für Geisteswissenschaften zwei Personen, deren ethisch-politische und religionsphilosophische Arbeiten von der evangelischen Theologie in besonderer Weise als Denkanstöße wahrgenommen werden. Ihre Auszeichnung ist ein Signal für ein religionsbezogenes kritisches, tolerantes und weltzugewandtes Denken in einer Zeit der wiederaufkommenden Nationalismen und Radikalisierungen im religiösen und politischen Feld.

Prof. Dr. Dietrich Korsch sprach als Festredner zum Thema: „Wir sind alle schuldig. Paradoxien der Identitätspolitik“.

Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und Sie können sich diese nun als Video anschauen (intern).

Symbolbild des Coronavirus.

Foto: pexels.com/@cdc-library

Informationen zum Coronavirus

Die Universität Hamburg hat für die seit März 2020 andauernde SARS-CoV-2 (Coronavirus) Pandemie mehrere Dienstanweisungen erlassen. Diese betreffen unter anderem auch Ihren Besuch bei uns im Fachbereich. 

Wir bitten Sie daher, sich vor einem Besuch am Gorch-Fock-Wall über die entsprechend geltenden Richtlinien zu informieren.
Hierfür ist das von der Universität Hamburg eingerichtete FAQ (Frequently Asked Questions) hilfreich, in dem viele Fragen beantwortet werden: zum FAQ (extern).

Neues aus dem Fachbereich

Eine Person hält ein Pappschild in die Höhe. Auf diesem Schild steht: "We need a change"

Foto: Halfpoint

30. März 2023|Fachbereich Ev. Theologie

Ringvorlesung: „Wie weiter? Epistemische Krisen als Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft“

Krisenrhetoriken sind gegenwärtig omnipräsent. Sie machen sich fest an Schlagworten wie Klimakrise, Energiekrise, Ukraine-Krise...

20. März 2023|Fachbereich Ev. Theologie

Einladung zur Disputation, Montag, 3. April 2023, 12 Uhr

Im Namen des Vorsitzenden des Promotionsausschusses Prof. Dr. Christoph Seibert ergeht die Einladung zur Disputation von Herrn Constantin Cremer am Montag, den 3. April 2023 um 12 Uhr.

Der Titel der Promotion lautet: "Abraham – Exempel des...

16. März 2023|Fachbereich Ev. Theologie

Einladung zum Tag der Theologie

Der Fachbereich und der Förderverein "Theologie am Tor zur Welt e. V." laden herzlich ein zur Eröffnung des Sommersemesters als Tag der Theologie am 3. April 2023 um 17 Uhr in der Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen (PDF)

21. Februar 2023|Fachbereich Ev. Theologie

Orientierungseinheit im Sommersemester 2023

Liebe Erstemestler*innen und Wechsler*innen, schön, dass ihr da seid!

vom 27.-30.03.2023 findet an in unserem Fachbereich die OE statt. Hier informieren wir euch über die einzelnen Institute, Plattformen der UHH und den Studiengänge...

19. Januar 2023|Fachbereich Ev. Theologie

Konferenz: Wisdom at the Interface between God and Humans, 20.-23. März 2023

Wisdom or knowledge has a striking role in the narratives about the Garden of Eden in Gen 2–3 and Ezek 28:11–19 – both in the synopsis of the two texts and in the context of the Hebrew Bible. Whereas in Gen 2–3 the primal humans first...

weitere Meldungen

Verändert am 22. Oktober 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
121