Universitätsgottesdienst "Widerständige Macht: Nie wieder! Und was jetzt?" (1 Petr 5,8f)

Foto: UHH/ L.Brüggemann
Wann: So, 11.05.2025, 18:00 Uhr
Wo: Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg, auch via Livestream: https://youtu.be/h2WKQ0axeH0
In dieser Woche begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Was bedeutet es, der historischen Geschehnisse zu gedenken? Welche Deutungsmacht haben Erinnerungskulturen? Welche Verantwortung für die Gestaltung der Welt und des Miteinanders resultiert aus Einsichten aus der Vergangenheit wie den Analysen gegenwärtiger gesellschaftspolitischer Verhältnisse?
Herzlich laden wir Sie und euch ein zum Universitätsgottesdienst am kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, um 18 Uhr in der Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg)!
Der Universitätsgottesdienst ist Teil der universitätsweiten Projektwoche zum 8. Mai.
Dr. Christian Staffa, Beauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland für den Kampf gegen Antisemitismus, wird predigen zum Thema "Widerständige Macht: Nie wieder! Und was jetzt?" (1 Petr 5,8f). Es singt der Kammerchor der Universität Hamburg unter Leitung von Paula Rein, an der Orgel: Enno Gröhn.
Wir feiern in räumlicher Präsenz.
Falls Sie per Livestream teilnehmen wollen, kommen Sie über diesen Link zum Gottesdienst.
Seien Sie dabei, wir freuen uns!
Ihre Kristin Merle (Universitätspredigerin) und die Studierenden des Liturgisch-didaktischen Seminars