Tagung: Praktiken der Selbstformung I - Religiöse Dimensionen (DIGITAL!)
22. November 2021, von Lukas Brinkmann
Wichtige Änderung: Aufgrund der bundesweiten Coronalage wird die Tagung kurzfristig über ZOOM stattfinden. Anmeldungen sind bis 25.11.2021 unter christoph.seibert (at) uni-hamburg oder barbara.mueller (at) uni-hamburg möglich. Der Zoomlink für die Tagung wird nach Anmeldung zugesandt.
Herzliche Einladung zum ersten Workshop der interdisziplinären Projektgruppe „Praktiken der Selbstformung. Religiöse, moralische und ästhetische Dimensionen“ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie e.V.
Workshop: Praktiken der Selbstformung I - Religiöse Dimensionen
Die Tagung findet statt am Freitag, den 26. November 2021, sowie am Samstag, den 27. November 2021. Die Tagung wird in präsenz am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg digital durchgefürt. Es gelten die 3G-Regeln. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer (s.u.).
Die Projektgruppe wird geleitet von
- Prof. Dr. Ruth Conrad (Professorin für Praktische Theologie, Humboldt Universität zu Berlin)
- Prof. Dr. Barbara Müller (Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte, Universität Hamburg)
- Prof. Dr. Christoph Seibert (Professor für Systematische Theologie, Universität Hamburg)
Zum Herunterladen: Programmflyer (PDF)