Liebe deine:n Nächste:n wie dich selbst: antimuslimischer Rassismus - salonfähige Ressentiments?
15. Januar 2023, von Lukas Brinkmann

Foto: UHH/M. Soltau
Liebe Studierende,
liebe Freund:innen der Universitätsgottesdienste,
wir hoffen, dass Sie alle wohlbehalten ins neue Jahr gekommen sind und wünschen Ihnen alles Gute!
Was hat Religion mit Vorurteilen zu tun? Inwiefern ist unser Zusammenleben von antimuslimischem Rassismus geprägt? Und was bedeutet das für unser alltägliches Handeln?
Um diese und andere Fragen wird es gehen im nächsten Universitätsgottesdienst am 15. Januar 2023, herzliche Einladung!
Nabila Abdel Aziz, freie Journalistin und Islamwissenschaftlerin aus München, wird sprechen zu „Liebe deine:n Nächste:n wie dich selbst: antimuslimischer Rassismus – salonfähige Ressentiments?“
Es singt der Große Chor der Universität Hamburg unter der Leitung von Jörg Mall. An der Orgel: Johanna Veit.
Der Gottesdienst findet statt um 18 Uhr in der Haupt- und Universitätskirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg) statt.
Wir feiern in räumlicher Präsenz – falls Sie per Livestream teilnehmen wollen, kommen Sie über folgenden Link zum Gottesdienst: https://youtu.be/Of3llOaPC4w
Seien Sie dabei, wir freuen uns!
Ihre Kristin Merle (Universitätspredigerin) und die Studierenden des Liturgisch-didaktischen Seminars