Digital Fireplace: Kirche und Antisemitismus | Mit Dr. C. Staffa & K. Ritter
15. November 2021, von Lukas Brinkmann

Foto: Unsplash/Stéphane Juban
herzlich laden wir Sie ein zum Digital Fireplace zum Thema "Kirche und Antisemitismus" am kommenden Montag, 15.11.2021 um 20:00 Uhr!
Zu Gast werden sein: Dr. Christian Staffa, Studienleiter der Ev. Akademie zu Berlin und Beauftragter der EKD im Kampf gegen den Antisemitismus, und Karoline Ritter, Ev. Akademie zu Berlin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Greifswald.
Inwieweit ist Antisemitismus nach wie vor ein virulentes Problem in unserer Gegenwartsgesellschaft? Inwiefern stellt Antisemitismus auch in 'der' Kirche ein Thema dar, das nach wie vor zu beabeiten und zu bekämpfen ist? Und welche Handlungsoptionen und -desiderate resultieren daraus in theologischer Perspektive? Diesen und ähnlichen Fragen werden wir nachgehen.
Karoline Ritter wird von dem Projekt "Bildstörungen: Elemente einer antisemitismuskritischen pädagogischen und theologischen Praxis" berichten, dessen Ziel es ist, neue religionspädagogische Materialen zu entwickeln, die traditionelle antijüdische Stereotype durchbrechen, um diese in kirchliche und pädagogische Kontexte hineinzutragen.
Wir freuen uns auf Eure und Ihre Teilnahme - erwartet werden kann ein informativer wie inspirierender Gesprächsabend.
Zoom-Link zur Einwahl: https://uni-hamburg.zoom.us/s/66188194571
Reichen Sie den Link zum Digital Fireplace gerne weiter!
Herzliche Grüße
der Studierenden des Liturgisch-Didaktischen Seminars
und Kristin Merle (Universitätspredigerin)