TagungsrückblickEinsamkeit, Sinnsuche, TeilhabeInterdisziplinäre Perspektiven auf eine gesellschaftliche Herausforderung
4. November 2024, von Lukas Brinkmann

Foto: iStock.com/OrbonAlija
Mit über hundert Teilnehmenden aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft stieß die von Juniorprof. Dr. Annette Haußmann (Universität Heidelberg) und Juniorprof. Dr. Felix Roleder (Universität Hamburg) geleitete Tagung auf nachhaltige Resonanz.
Zwölf Vorträge aus den wissenschaftlichen Disziplinen Praktische Theologie, Diakoniewissenschaft, Psychologie, Soziologie und Philosophie entwickelten instruktive Perspektiven auf die vielschichtigen Phänomene von Einsamkeit, sozialer Isolation und Vereinsamung.
Die wissenschaftlichen Beiträge wurden im Rahmen der Tagung in interdisziplinärer Perspektive sowie mit Praxisakteuren, Leitungspersonen und Multiplikator:innen aus vielfältigen zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern - u.a. aus Kommunen, Diakonie, Seelsorge und Hospiz - diskutiert.
Die Tagungsbeiträge werden voraussichtlich im kommenden Jahr als Open-Access-Publikation bei De Gruyter erscheinen:
Annette Haußmann und Felix Roleder (Hg.): Einsamkeit, Sinnsuche, Teilhabe. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine gesellschaftliche Herausforderung (Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs), Berlin 2025.
Die voraussichtlichen Beiträge können im Tagungsprogramm hier eingesehen werden.