Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern
18. April 2025, von Doris Franzbach
Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen lädt Sie herzlich zu der nächsten Veranstaltung der Ringvorlesung ein.
Jenny Neme referiert über "Zivile und kirchliche Friedensbewegung(en) in Kolumbien",
24.4.2025, 19-20.30 (online)
Zoom-Meeting: 815 3709 7907, Passwort: mennos
Kolumbien ist seit Jahrzehnten von Gewalt geprägt. Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Guerilla-Gruppen, Paramilitärs und der Regierung haben Zehntausende von zivilen Menschenleben gefordert, Millionen in die Flucht getrieben und Generationen traumatisiert. 2016 kam es zu einem entscheidenden Friedensabkommen, zu dem zivile und kirchliche Bewegungen erheblich beigetragen haben. Aber der Frieden ist fragil – und die Rolle der Kirchen ist ambivalent.
Im Rahmen der Ringvorlesung „Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern“ wird Jenny Neme aus Bogotá referieren. Sie ist seit 30 Jahren in der Friedensbildung tätig und hat zuletzt Prozesse der Wiedergutmachungsjustiz begleitet. Seit Beginn d. J. ist sie Sonderbeauftragte des Weltkirchenrates (ÖRK) für die fortlaufenden Friedensverhandlungen zwischen der Regierung und den verschiedenen bewaffneten Gruppen in Kolumbien.
Der Vortrag wird simultan vom Spanischen ins Deutsche übersetzt.
https://attachment.rrz.uni-hamburg.de/eec7201f/flyer-ringvorlesung.pdf