Lehramt
Das Unterrichtsfach Evangelische Religion kann seit dem Wintersemester 2020/21 in fünf verschiedenen grundständigen Studiengängen studiert werden.
- Lehramt an Grundschulen (LAGS)
- Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (LASek)
- Lehramt an berufsbildenden Schulen (LAB)
- Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Grundschule (LAS-G)
- Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe I und II (LAS-Sek)
Zunächst ist der 6-semestriger Bachelorstudiengang zu absolvieren, der zum Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.) führt. Danach erfolgt das Studiums eines 4-semestrigen Masterstudiengangs mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.), der grundsätzlich zu einer Bewerbung zum Vorbereitungsdienst (2. Phase) in allen Bundesländern berechtigt.
Da die Einführung der neuen Master-Lehramtsstudiengänge sukzessive zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, bewerben sich Studieninteressierte für eine Masterstudium weiterhin in die bisherigen Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.):
- Lehramt der Primarstufe und Sekundarstufe I (LAPS)
- Lehramt an Gymnasien (LAGym)
- Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB)
- Lehramt für Sonderpädagogik (LAS)
Modulhandbuch B.Ed. Lehramt Evangelische Theologie: ab WiSe 2020/21
Modulhandbuch BA Lehramt Evangelische Theologie: auslaufend ab WiSe 2019/20
Modulhandbuch M.Ed. Lehramt Evangelische Theologie
Weitere Studienunterlagen, unsere FAQs und das Team Ihres Studienbüros finden Sie unter "Studienbüro".