Im Dialog bleiben und Zuhören bei politisch und emotional aufgeladenen Themen
Wann: Di, 09.12.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Sonja Nielbock, Mittelweg 177, 20148 Hamburg, N0006/N0008
Ein wirksames Mittel gegen die Polarisierung der Gesellschaft aber auch im universitären Seminar ist ein Dialog, der verbindet. Zuhören und Sprechen. Wie können wir uns wirklich zuhören und die anderen Perspektiven nachvollziehen – auch bei konfliktbeladenen Themen. Wie können wir in emotionalen und polarisierten Themen respektvoll bleiben?
In diesem Workshop tauschen wir uns zu diesen Fragen aus, nehmen Erfahrungen von Kolleg:innen mit ebenso wie ein paar methodischen Formate mit.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Antidiskriminierung (ZAD) und der Stabsstelle Chancengerechtigkeit (Stab C) statt.
Hier können Sie sich anmelden:
Kontakt
Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit
Tel: +49 40 42838-9780