Online-Lesung mit anschließendem Austausch: Wie erzieht man seine Söhne als Feministin?

Foto: UHH
Wann: Do, 15.05.2025, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Digital
Die Autorin und Journalistin Shila Behjat liest aus ihrem Essay „Söhne großziehen als Feministin. Ein Streitgespräch mit mir selbst“. Shila Behjat kämpft für eine Welt, in der Männer nicht länger das Maß aller Dinge sind. Als Mutter zweier Söhne und fragt sie sich dabei, wie sich Feminismus mit der Erziehung von Söhnen vereinen lässt und welche Rolle Müttern dabei zukommt, die Männer von morgen zu erziehen. Persönlich und ungemein berührend erzählt Behjat anhand ganz alltäglicher Situationen, wie das Leben mit zwei heranwachsenden Jungs ihre feministische Haltung verändert hat – und verortet ihre Erfahrungen im aktuellen Diskurs. Ein konstruktives, selbstkritisches und bewegendes Buch über Liebe und Zweifel, über Mutterdasein und Angst, das nicht nur Eltern, sondern die Gesellschaft als Ganze angeht.
Zur Autorin:
Shila Behjat, 1982 geboren, ist Journalistin, Moderatorin und Publizistin mit deutschiranischen Wurzeln. Sie studierte Jura an der Universität Hamburg und in Paris, war Korrespondentin in London, lebte als freie Journalistin in Indien und berichtete für das Frauenportal Aufeminin.com über Gleichstellung in der EU. Als Kulturredakteurin bei ARTE verantwortet sie Dokumentationen und neue Formate. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.
Moderation: Dr. Jasmina Crcic, Career & Qualification Center, Universität Hamburg & Carolin Steinat, Universität Hamburg
Zeit und Ort: 15.05.2025, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Online via Zoom.
Sprache: deutsch
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster CLICCS der Universität Hamburg sowie im Rahmen des Internationalen Tags der Familie. Informationen und die Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen finden Sie der Veranstaltungsseite des Internationalen Tags der Familie.