Talk & Tea mit Dr. Jione Havea: Theologie ökologisch - geht das?Wie sieht ein dekoloniales Curriculum aus? Welche Fragen stellt eine Ecotheology? Perspektiven von Tonga (Pazifik) zu einer gegenwartsrelevanten Theologie.
31. März 2025, von Luke Becker

Foto: UHH
Liebe Kolleginnen und Kollegen am Fachbereich Evangelische Theologie,
ich freue mich, Sie heute zu einem ganz besonderen Vortrag mit Diskussion an unserem Fachbereich einladen zu können: Der international bekannte pazifische Theologe, Prof. Dr. Jione Havea, Alttestamentler an der Charles Sturt Universität in Australien, wird den Vortrag halten:
Theologie ökologisch – geht das?
Mittwoch, 2. April 2025 10.15
Raum A2021
Gorch-Fock-Wall 7, 20534 Hamburg
Theologische Fakultäten im Pazifik machen den Klimawandel und seine Folgen zu einem zentralen Thema von Lehre und Forschung und richten das ganze theologische Curriculum danach aus. Wie das geht, was für Folgen daraus für Forschung und Lehre erwachsen, das wird Prof. Havea mit uns diskutieren.
Die Veranstaltung wird vom Institut für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft und der Arbeitsgruppe „decolonize theology“ zusammen ausgerichtet.
Bitte entnehmen Sie noch mehr Informationen dem Plakat und laden Sie gern weitere interessierte Personen dazu ein.
Herzlich willkommen!
Prof. Dr. Claudia Jahnel