Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Mohammad Gharaibeh, Mittwoch 7. Juni 2023, 16 UhrIm Rahmen der Ringvorlesung "Wie weiter? Epistemische Krisen als Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft"
6. Juni 2023, von Alexandra Gittermann

Foto: Halfpoint
Profane Krisen und heilige Konstrukte. Kontingenzbewältigungsstrategien und ihre theologische Reflexion (Prof. Dr. Mohammad Gharaibeh, Islamische Theologie: Islam. Ideengeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin)
Der Tod des Propheten Muhammad hatte die junge muslimische Gemeinde vor mehrere Probleme gestellt. Insbesondere die Frage nach der politischen sowie theologischen Führung der Gemeinde wurde zur Zerreisprobe, auf die Gelehrte mit mehreren theologischen Ansätzen reagierten. In diesem Vortrag wird ein Blick darauf geworfen, welche Konzepte von theologischer Autorität sich im sunnitischen und schiitischen Islam durchgesetzt haben und wie diese die Deutung der historischen Ereignisse beeinflusst haben.
Diesen und weiteren Fragen geht Mohammad Gharaibeh in seinem Vortrag am Mittwoch, 07.06.2023, 16-18 Uhr (Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal J) nach. Der Vortrag, zu dem alle thematisch interessierten herzlich eingeladen sind, ist Teil der interdisziplinären Ringvorlesung „Wie weiter? Epistemische Krisen als Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft“.
Weitere Informationen finden Sie unter: