Dr. Felix Roleder

Junior Professor of Practical Theology with a specialization in Kybernetics (Research in Religious Community)
Address
Office
Contact
Academic Career
- 04/1990: born in Stuttgart
- 10/2010 - 07/2016: Study of Protestant Theology, Eberhard Karls University, Tübingen, Yale Divinity School, USA
- 10/2012 -10/2016: Study of Sociology, Eberhard Karls University, Tübingen, Yale Department of Sociology, USA
- 08/2016 - 03/2019: Research assistant in the project “Network research on the V Church Membership Survey of the Protestant Church in Germany” at the Chair of Practical Theology III, Eberhard Karls University, Tübingen
- 03/2017 - 03/2019: Doctoral scholarship holder of the Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 10/2017 - 03/2018: Lecturer at the Center for Islamic Theology and at the Protestant Theological Faculty of the Eberhard Karls University, Tübingen
- 04/2019 - 03/2021: Vicar of the Evangelische Landeskirche in Württemberg
- 07/2019: Doctorate (Dr. theol.), Eberhard Karls University, Tübingen
- 04/2021 - 03/2022: Deputy Junior Professor for Practical Theology, Institute for Practical Theology at the University of Hamburg, Hamburg
- 04/2022 - 03/2023: Lecturer at the Institute for Practical Theology at the University of Hamburg, Hamburg
- 04/2022 - 07/2022: Vicar in the parishes of Rheinfelden and Brombach, Baden
- 08/2022: Ordination as pastor of the of the Evangelische Landeskirche in Württemberg, Ailingen
- 08/2022 - 09/2022: Pastor in the church district of Ravensburg
- 10/2022 - 06/2023: Assistant at the Chair of Practical Theology III, Eberhard Karls University, Tübingen (Prof. Dr. Birgit Weyel)
- 10/2022: Call to the junior professorship “Protestant Theology: Practical Theology (Cybernetics)” at the University of Hamburg (accepted)
- since 07/2023: Junior professorship “Protestant Theology: Practical Theology (Cybernetics)” at the University of Hamburg, Institute for Practical Theology
Research Interests
- Cybernetics (research in religious community)
- Religion and society, religion and social capital, religion and political culture, religion and nature
- Loneliness, pastoral care and diaconia
- Digital religion
- Empirical research on religion
- Quantitative research on religion
- Sociology of religion
- Theory of Pastoral care
Functions and Memberships
- Editor in Chief of the International Journal of Practical Theology
- Member of the International Academy of Practical Theology
Publications
Monographs
ROLEDER, FELIX: Die relationale Gestalt von Kirche. Der Beitrag der Netzwerkforschung zur Kirchentheorie (Praktische Theologie heute 169), Stuttgart 2020.
ROLEDER, FELIX u. BIRGIT WEYEL: Vernetzte Kirchengemeinde. Analysen zur Netzwerkerhebung der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD, Leipzig 2019.
Book and Journal Articles
ROLEDER, FELIX: Are there Public Effects of Religious Education? Assessing the Contribution of Religious Education to the Acceptance of Cultural Diversity, Reticence toward Populism, and Generalized Social Trust among Young People in Germany, in: Journal of Empirical Theology (2025).
ROLEDER, FELIX: Religion gegen Angst und Wut? Konvergenzen und Divergenzen zwischen Populismus und christlicher Religiosität in der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, in: epd Dokumentation 5 (2025): Religionspolitik gemeinsam neu denken. Perspektiven aus Religion und Politik im Diskurs zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Religionspolitik in Deutschland, Fachtagung MuslimDebate 2.0 der Alhambra Gesellschaft / Evangelischen Akademie zu Berlin, 15. bis 17. März 2024.
ROLEDER, FELIX mit MAHMOUD ABDALLAH: Poimenik der Alterität. Postkoloniale Perspektiven zur Bearbeitung von Differenz in der Seelsorge, in: Kristin Merle/Manuel Stetter/Katharina Krause (Hrsg.), Prekäres Wissen. Praktische Theologie im Horizont postkolonialer Theorien (APrTH 94), Leipzig 2024, 91–111.
ROLEDER, FELIX: Religious coping with contingency as a resource for democracy? Exploring religious resilience as a mediator between religiosity, political trust, and reticence toward populism, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik (2024).
ROLEDER, FELIX: Who Is Interested (or Not) in Church-Administered Lifecycle Rituals? Modeling Four Dimensions of Baptism, Funeral, and Wedding Choices in Germany, in: International Journal of Practical Theology 28 (2024) 2, 324-351.
ROLEDER, FELIX: Plausibilisierung, Bindung, Aktivierung. Netzwerkanalytische Perspektiven zu den Meso-Prozessen der relationalen Reproduktion von Kirche, in: Christel Gärtner et. al. (Hrsg.), Kirchenkrise als Glaubenskrise? Möglichkeiten und Grenzen für die Reproduktion der Evangelischen Kirche (SI-Diskurse 7), Leipzig 2024, 383–402.
ROLEDER, FELIX mit KRISTIN MERLE und MANUEL STETTER: Intimitätsmanagement, Ambivalenzkommunikation, Alltagsaktivismus. Reflexionen zu pastoralen Selbstpräsentationen am Beispiel des YouTube-Formats Anders Amen, in: Lea Stolz/Birgit Weyel (Hrsg.), Öffentlich PfarrerIn sein. Zur medialen Formatierung religiöser Kommunikation (Praktische Theologie heute), Stuttgart 2024, 236-258.
ROLEDER, FELIX: Religion gegen Angst und Wut? Evangelische Religiosität und Politikvertrauen in Deutschland. Zur politischen Bedeutung religiöser Emotionalität, Weltdeutung und Vergemeinschaftung, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 8 (2024) 1, 25–54.
ROLEDER, FELIX mit KRISTIN MERLE: Mediatisierung religionsbezogener Praxis. Gottesdienstteilnahme online, Nutzung von Seelsorge und Beratung online, Typen digitaler Religionspraxis, in: SI-EKD und KAMP (Hrsg.), Wie hältst du’s mit der Kirche? Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft. Analysen zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, Leipzig 2024, 473-487.
ROLEDER, FELIX mit KRISTIN MERLE und REINER ANSELM: Soziales Entscheiden: Zur Mehrdimensionalität der Kirchenmitgliedschaftsbindung und ihrer situativen Bedingtheit, in: SI-EKD und KAMP (Hrsg.), Wie hältst du’s mit der Kirche? Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft. Analysen zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, Leipzig 2024, 540-555.
ROLEDER, FELIX: Monetized Religion in the Public Church. An Empirical Investigation into Religious Donation Practices in the Interplay of Individual and Institution, in: Journal of Empirical Theology 35 (2023) 2, 251–291.
ROLEDER, FELIX: Verbundenheit, Vertrauen, Austrittsbereitschaft. Kerndimensionen evangelischer Kirchenbindung in empirisch-quantitativer Perspektive, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 120 (2023) 1, 81–123.
ROLEDER, FELIX mit KRISTIN MERLE und REINER ANSELM: Kirchenmitgliedschaft: ein entscheidungsförmiger Gestaltungsprozess. Prospekt zu einer zentralen Beobachtungsdimension der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie (2023) 75, 431–445.
ROLEDER, FELIX: Vielfalt und Komplexität des evangelischen Gottesdienstbesuchs. Zur Interaktion von Partizipationsdimensionen und Gottesdiensttypen, in: Pastoraltheologie 111 (2022) 3, S. 65–96.
ROLEDER, FELIX: Digitalisierung und soziale Netzwerke in der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD, in: Ilona Nord/Kristin Merle (Hrsg.), Mediatisierung religiöser Kultur. Praktisch-theologische Standortbestimmungen im interdisziplinären Kontext (WGTh 58), Leipzig 2022, 157–178.
ROLEDER, FELIX: Wie mobil sind die Menschen wirklich? Empirische Perspektiven zur Diskussion um Kirche zwischen Ortsgemeinde und Regionalisierung, in: Pastoraltheologie 109 (2020) 12, 507–523.
ROLEDER, FELIX mit BIRGIT WEYEL: Überlegungen zur konkreten Kirchengestalt vor Ort auf der Basis der Gesamtnetzwerkerhebung der V. Kirchenmitgliedschaftserhebung der EKD (V. KMU), in: Hans-Hermann Pompe/Daniel Daniel Hörsch (Hrsg.), Kirche aus der Netzwerkperspektive. Metapher - Methode - Vergemeinschaftungsform (Kirche im Aufbruch 25), Leipzig 2018, 57–68.
ROLEDER, FELIX: Freundschaftsnetzwerke und Kirchengemeinden. Chancen und Grenzen sozialer Integration und ihre Bedeutung, in: Pastoraltheologie 104 (2015) 4, 173–186.
Reviews
ROLEDER, FELIX: Simon Linder, Eine streitende Kirche in digitaler Gegenwart: Warum eine Theologie der Digitalität nach Synodalität und Streitkultur verlangt, Tübingen (Tübingen University Press) 2023, in: International Journal of Practical Theology 2024, Book Notes.
ROLEDER, FELIX: Mahmoud Abdallah: Islamische Seelsorgelehre. Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft, Ostfildern: Matthias-Grünewald-Verlag 2022, in: Wege zum Menschen 75 (2023) 4, 362−364.
ROLEDER, FELIX: Mahmoud Abdallah: Islamische Seelsorgelehre: Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft, Ostfildern (Matthias-Grünewald-Verlag) 2022, in: International Journal of Practical Theology 2023, Book Notes.