Auslandsaufenthalte während der Promotion
Wann: Di, 26.03.2019, 14:00 Uhr, bis 16:00
Wo: Hamburg Research Academy, Gorch-Fock-Wall 7, 20354 Hamburg, 1. OG, A1064
Internationale Mobilität ist ein wichtiger Aspekt in der Promotionsphase. Auslandsaufenthalte können Impulse für das eigene Forschungsvorhaben geben und helfen, Netzwerke für eine wissenschaftliche Karriere aufzubauen.
Die Möglichkeiten, während der Promotion einen Auslandsaufenthalt zu realisieren, sind vielfältig. Sie reichen von der Teilnahme an einer internationalen Konferenz oder Summer School bis zu einjährigen Auslandsaufenthalten etwa mit einem DAAD Jahresstipendium. Im Rahmen einer Erasmus+ Förderung kann Lehrerfahrung in einem internationalen Kontext gesammelt werden und auch für ein Praktikum ist es möglich, finanzielle Unterstützung zu beantragen.
Die Hamburg Research Academy und die Abteilung Internationales der Universität Hamburg informieren über Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte während der Promotion, stellen unterschiedliche Programme vor und geben hilfreiche Tipps für Planung und Bewerbung.
Promovierende können sich bei dieser Veranstaltung auch über spezifische Angebote der Universität Hamburg, wie beispielsweise das Joint-PhD-Abkommen der Universität Hamburg mit der Macquarie University in Sydney und der Fudan University in Shanghai oder das Austauschprogramm für Promovierende mit der University of California Berkeley informieren.
Der Workshop ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist über die Website der Hamburg Research Academy möglich.