Das generische Personalstrukturmodell des Wissenschaftsrates. Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Frost (VP UHH)
Wann: Di, 18.11.2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Von-Melle-Park 9,, 20146 Hamburg, Hörsaal
Das generische Personalstrukturmodell des Wissenschaftsrates. Perspektiven personeller und organisatorischer Veränderungen an Universitäten. Mit einem Kommentar von Prof. Dr. Jetta Frost (Vizepräsidentin der Universität Hamburg und Professorin für BWL, insb. Organisation und Unternehmensführung)
Der Wissenschaftsrat hat im Juli 2025 ein Positionspapier zu den "Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem" vorgelegt. Im Mittelpunkt steht ein generisches Personalmodell, das bekannte Elemente verdichtet und neue Überlegungen ergänzt. Auf dieser Grundlage nimmt das Positionspapier zwei potenziell weitreichende Interventionen vor. Die Postdoc-Phase wird untergliedert und orthogonal dazu werden entwicklungs- und veränderungsfähige dauerhafte Positionen systematisch von temporären Positionen unterschieden. Der Vortrag arbeitet die Perspektiven heraus, die die Empfehlungen des Wissenschaftsrates für Universitäten eröffnen.
Prof. Dr. Jetta Frost (Vizepräsidentin der Universität Hamburg und Professorin für BWL, insb. Organisation und Unternehmensführung) wird dann die Vorschläge des Vortrags in den Hamburger Kontext einordnen. Unter dem Titel „Vom Generischen zum Spezifischen: Umsetzung des Wissenschaftsratsmodell an der UHH“ wird sie darstellen, wie sich die Uni Hamburg bereits auf den Weg gemacht hat, wissenschaftliche Beschäftigungsverhältnisse jenseits der Professur zu verändern, um Wissenschaftskarrieren verlässlicher, und so auch weiterhin attraktiv zu machen.
Der Vortrag findet im Rahmen der Akademischen Woche der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg statt.