Kontakt

Foto: Fiona-Team
Geschäftszimmer
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B 3023
Tel.: +49 40 42838-3818
E-Mail: ikd.evtheo"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- derzeit abwesend

Geschäftsf. Direktor (IKG) | Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte (Reformation und Neuzeit)
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. B2046
Tel.: +49 40 42838-3813
E-Mail: anselm.steiger"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung (Anmeldung im Geschäftszimmer)

Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3022
Tel.: +49 40 42838-3817
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung.
- Ab 20.10.2022: donnerstags, 16.00–17.00 Uhr
Schwerpunkte
- Mönchtum
- Askese und Spiritualität
- Ägyptische Wüstenväter
- Hagiographie
- Frühmittelalter
- Gregor der Grosse
- Rezeptionsgeschichte
- Kirchengeschichte interdisziplinär (Psychologie, Medizin)

Foto: Fiona-Team
Professor §17 HmbHG
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. C2075
E-Mail: hammerichhb"AT"t-online.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Alte Kirche - im Besonderen die Geschichte der Taufe
Professorin §17 HmbHG
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. C2075
E-Mail: ruth.albrecht"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Geschichte des Mönchtums
- historische Frauen- und Genderforschung
- Frömmigkeits- und Sozialgeschichte der Neuzeit
- Regionalgeschichte Nordelbiens

Professorin §17 HmbHG
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. C2075
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Frömmigkeitsgeschichte
- Politische Ethik in historischer Perspektive
- Friedensbildung
- Konflikttransformation und Gewaltüberwindung
- Militärseelsorge
- Religionssoziologie
- Soldatisches Selbstverständnis
- Militärethik und Militärsoziologie
Lehrbeauftragter im WiSe 2022/23
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, B3021
Tel.: +49 40 42838-3814
E-Mail: frank.kurzmann"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, B 3017
Tel.: +49 40 42838-3779
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. B2073
Tel.: +49 40 42838-3815
E-Mail: martin.wenzel"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. B3021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3026 (Fahrstuhl links)
Tel.: +49 40 42838-8977
E-Mail: sarah.lehmann"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3017
Tel.: +49 40 42838-3779
E-Mail: reinhard.gruhl"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3021
E-Mail: ralf.schuster"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, B 3024
Tel.: +49 40 42838-1794
E-Mail: anika.zimmer"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
em. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3023 (Geschäftszimmer)
Tel.: +49 5857 977577
Schwerpunkte
- 16. Jh., Theologie Martin Luthers
- Frühgeschichte der dt. Reformation
- Theologie- und Kirchengeschichte des 18. bis 20. Jhs.
- Theologiegeschichte der Aufklärung, der Wilhelminischen Zeit, der Weimarer Zeit
- Kirchenkampf in der nationalsozialistischen Zeit
- Verhältnis von Religion/Glaube und Politik
- Wandlungsgeschichte der Zweireichelehre
- Friedens- und Abrüstungsthematik
- religiöse Verfassung und Bedeutung der kirchenfernen Christlichkeit

em. Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte mit Schwerpunkt 16. und 17. Jahrhundert
Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 3. OG, R. B3023 (Geschäftszimmer)
Tel.: +49 40 499114
E-Mail: inge.mager"AT"gmx.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- 16. und 17. Jahrhundert
- Reformation
- Spätreformation
- konfessionelles Zeitalter